Anfang des Jahres erhielt Museumsleiterin Dr. Beate Olmer zwei Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zum Kauf angeboten. Für die Sammlung des Hellweg-Museums sind die Porträts in zweierlei Hinsicht von Interesse: Zum einen befinden sich im Bestand keine vergleichbaren Männerporträts aus dieser Zeit; vor allem aber handelt es sich bei den Dargestellten um Personen aus Unna, wodurch sie für ein stadthistorisches Museum einen besonderen Wert erhalten.
Am vergangenen Freitag, übergab Wolf-Dietrich Köster, die beiden Portraits an Dr. Beate Olmer, Leiterin des Hellweg-Museums und an die Beigeordnete Kerstin Heidler. Ermöglicht wurde der Erwerb der beiden Werke durch den Verein der Freunde und Förderer des Hellweg-Museums der Stadt Unna e.V..
Durch intensive Recherchen hat das Museum die Identität der beiden Dargestellten, die aus der Familie Davidis stammen, klären:
Die beiden unsignierten, aber qualitätsvollen Gemälde haben ein identisches Format und stammen vermutlich von demselben Künstler. Der Vorbesitzer ließ die Gemälde, die sich in einem schlechten Zustand befanden, vor etwa 25 Jahren restaurieren und neu rahmen.
(Pressemitteilung der Kreisstadt Unna)