Jede Menge Theater in der Jugendkunstschule

25. Juni 2019 / in Meldung

Mit einem breiten Angebot von: Dystopie, Skrewball-Komödie, Familiendrama der Mafia über Hollywoodexzesse bis zum Dorfmilieu in der Provinz stellen die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Kreativität, ihren Einfallsreichtum und ihr Improvisationstalent bei den selbst entwickelten Stücken unter Beweis.

Die Wortspieler (16 – 19 Jahre) spielen: downtown am 21.6. und 1.7. um 18 Uhr. Das dystopische Stück handelt von einer Welt kurz vor dem Untergang durch einen Sonnensturm. Unterirdische Städte sollen ausgewählten Personen Schutz bieten und die Existenz der Menschheit sichern.

Die Bühnenblitze (11 – 15 Jahre) zeigen: "fame oder so…" am 23.6. um 17.30 Uhr. Gespickt mit kleinen Hollywood-Analogien spielt das Ensemble Bühnenblitze eine rasante Kriminalgeschichte a la noir und garniert diese mit ihren ganz eigenen Themen von Erfolg, Misserfolg, Handlungsmotiven und Lebenszielen.
Die Linkshändler (14 – 17 Jahre) laden zur rasanten Skrewball-Komödie: Der rosarote Panda am 25.6. und 7.7. um 18 Uhr. Damenkleidung hinter einer Parkbank – Inspektor Clouseau vermutet ein Verbrechen und ermittelt im Alleingang. Die Jugendlichen haben mit ihren Rollen auch die Geschlechter getauscht…

Die Laut_sprecher (12- 14 Jahre) präsentieren: Krummgiebels Vermächtnis am 27.6. um 19 Uhr. Tief in der Provinz halten die Bewohner eines kleinen Dorfes fest zusammen, als Bauer Krummgiebel „den Löffel abgibt“. Sein Erbe – ein illegales Chemielabor – treten sie nur zu gern an…

Die ScheinWerfer (15 – 18 Jahre): un affare di famiglia am 30.6. um 16 Uhr und 3.7. um 18 Uhr. 50er Jahre in Chicago. Die Familienbande der Cordones sind eng. Nach dem Unfalltod des Paten werden die Karten neu gemischt…

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Kartenreservierung für die Aufführungen der Linkshändler nötig: monika.paris@stadt-unna.de

(Pressemitteilung der Kreisstadt Unna)